• Start
  • Tests/Kritiken
  • Training
  • Ernährung
  • Läuferleben
  • Veranstaltungen
  • Laufzitate

Laufeffekt

Vom Laufen und seinen Effekten

Du bist hier: Startseite > Läuferleben > Knie statt Ultra: Ein Sieg der Vernunft?

Knie statt Ultra: Ein Sieg der Vernunft?

23. Dezember 20135 Kommentare

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail
Mann beim Stretching

Knieschmerzen trotz Stretching und Massagen (Foto: Nicholas A. Tonelli)

Vor etwa 3 Wochen begann mein linkes Knie während und nach dem Laufen zu schmerzen. Die Ursache war bestimmt mein wenig strukturierter Wiedereinstieg in das Training nach dem Marathon im Oktober. Anfang November lief ich wieder knapp 50km in einer Woche. Ich hatte nicht erwartet, dass es zu Problemen kommen würde, da ich das Training in der Marathonvorbereitung problemlos verkraftet hatte. Aber offenbar war diese Steigerung beim Wiedereinstieg doch zu schnell und es macht sich mit einer schmerzhaften Entzündung an der Rückseite der Kniescheibe bemerkbar. Eine Stelle, die ich bereits von meinen Mountainbiking-Zeiten kenne.

Also schraubte ich zwei Wochen lang die Wochenumfänge auf etwa 25km runter, ohne Besserung. Danach lief ich gar nur 8km in einer Woche. Das Knie fühle sich besser ein. Anfangs gibt es noch eine Irritation während der Läufe, aber dies lies im Laufe der Woche komplett nach. Neben der verminderten Umfängen habe ich bewusstes Stretching, Massagen und eine Blackroll eingesetzt.

In der vergangenen Woche lief ich dann zunächst wieder 3 mal 5km, alles schien okay. Nachdem ich gestern nach zwei Wochen aber erstmals wieder mehr als 5km am Stück lief, meldet sich das Knie wieder überraschend heftig.

Vernünftig erscheint mir nun leider nur eine komplette Pause vom Laufen. Vielleicht sind 2 Wochen ausreichend, es muss sich zeigen, wie sich das Knie in der Zeit entwickelt. Sehr ärgerlich ist das Ganze, weil ich eigentlich im Mai 2014 zum ersten Mal den Rennsteiglauf Supermarathon über 73km laufen wollte. Das erscheint mir nun jedoch mehr als fraglich, wenn ich nicht schon über den Winter ordentlich Kilometer fressen kann. Aller Voraussicht nach, werde ich den Ultra also absagen müssen.

Ich bin sehr verwundert über die Knieverletzung. Ich hatte dies wirklich nicht erwartet, nachdem ich mich in 2013 so stark steigern konnte. Dieser starke Einbruch nach dem Marathon in Dresden misfällt mir natürlich sehr und steht im starken Widerspruch zu meiner Ambition „immer und überall“ laufen zu können. Aber um genau diese Ambition wirklich werden zu lassen, erscheint mir die Pause nun unausweichlich.

Ein Sieg der Vernunft also? Ich denke ja!

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail

Kategorie: Läuferleben Stichworte: Training, Ultramarathon, Verletzung, Verletzungsvorbeugung

Kommentare

  1. Hannes meint

    23. März 2014 um 12:53

    Hi Nils, das gleiche Problem hatte ich auch immer wieder nach meinem ersten Marathon. Ich kann dir folgendes Buch empfehlen http://www.amazon.de/gp/aw/d/3896673661/ref=mp_s_a_1_1?qid=1395575349&sr=8-1
    Gibts natürlich auch auf englisch…
    Es hat mich zum Vorderfußläufer und Minimalschuhträger bekehrt ;)
    VG, Hannes

    Antworten
    • Nils meint

      23. März 2014 um 13:42

      Hey Hannes,

      danke für den Tipp, das Buch habe ich natürlich schon gelesen und auch immer wieder weiter empfohlen! :)
      Hat mich in der Tat auch zum Minmalschuhlaufen bekehrt. Den Marathon und Einheiten über 20km bin ich allerdings noch immer mit konventionellen Schuhen gelaufen. Da hatte ich Sorge eher mit den Minimalschuhen für eine Überlastung zu sorgen, weil ich mit denen erst im letzen Jahr angefangen habe zu laufen.

      Ich bin aber mehr als gewillt mehr und mehr oder gar komplett auf die Minimalschuhe umzusteigen. In der Tat hatte ich nämlich das Gefühl, dass es für mein Knie weniger schädlich ist.
      Danke für den Tipp also, ich hoffe es geht jetzt wieder bergauf mit dem Laufen. :)

      Antworten

Trackbacks/ Pingbacks

  1. Na, läufts wieder? Dank Verletzung zum Läuferglück! sagt:
    24. März 2014 um 09:30 Uhr

    […] ist das schon lange her: Im Dezember direkt vor Weihnachten habe ich bereits über meine Knieprobleme geschrieben. So wirklich in den Griff bekommen habe ich das danach nicht. Auch Arztbesuche waren wenig […]

    Antworten
  2. Blackroll Orange im Test: Wie gut ist die Schaumstoffrolle? sagt:
    1. Mai 2014 um 10:48 Uhr

    […] mehr legten. Insbesondere hatte ich das Gefühl einer wirklich positiven Einflussnahme  auf eine Verletzung am linken Knie, die möglicherweise mit einem verkürzten Oberschenkelmuskel in Verbindung […]

    Antworten
  3. Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht sagt:
    28. Juni 2014 um 11:00 Uhr

    […] sei aber noch: Ein Freifahrschein für Jedermann ist das natürlich auch wieder nicht. Ich selbst hatte schon genug Knieprobleme, was vor allem auf unvernünftige Steigerung im Trainingsumfang und womöglich auch auf […]

    Antworten

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ich bin begeisterter Langstreckenläufer und bereite mich zur Zeit auf meinen ersten Ultra vor. Auf Laufeffekt.de schreibe ich über meine Lauferlebnisse und teile meine Erfahrungen mit Produkten und beim Laufen. Mehr über mich

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Neueste Artikel

  • Garminx fenix 3 verfügbar – eine Warnung
  • Garmin Fenix 2: GPS Probleme hoffentlich endlich gelöst
  • Virb Elite Kamera von Garmin: Erste Eindrücke
  • Produktion der Zehensocken bei Knitido: Nachhaltig?
  • Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Soziale Netzwerke

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Seite durchsuchen

Nach oben

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Anmelden