• Start
  • Tests/Kritiken
  • Training
  • Ernährung
  • Läuferleben
  • Veranstaltungen
  • Laufzitate

Laufeffekt

Vom Laufen und seinen Effekten

Du bist hier: Startseite > Läuferleben > Läuferwissen: 8 überraschende Dinge, die Du noch nicht weißt

Läuferwissen: 8 überraschende Dinge, die Du noch nicht weißt

20. Januar 2014Kommentar verfassen

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail
Laufwissen 8 überraschende Fakten

Überraschendes vom Laufen
(Foto: Benson Kua)

Mit so allerlei beschäftigt man sich als Läufer tagein und tagaus: Die richtige Trainingsplanung, eine gesunde Ernährung, die Auswahl von Laufveranstaltungen und die neuesten Ausrüstungstrends.

Daneben gibt es aber auch viel kurioses und lustiges aus der Welt des Laufens zu wissen. Deshalb gibt es hier 8 witzige und interessante Dinge rund um das Laufen. Der Nutzen ist abgesehen vom Spaß fraglich, aber warum sollte die Unterhaltung immer zu kurz kommen? Und als kleine Anekdote beim nächsten Lauftreff ist bestimmt auch was dabei.

Also bitte nicht zu ernst nehmen und viel Spaß! ;)

(Die Liste basiert auf einem englischen Artikel von „Shut Up and Run“.)

  1. Dein Fuß hat 26 Knochen, 33 Gelenke und 122 Bänder. Die alle sind beim Laufen beteiligt und perfekt koordiniert. Wahnsinn, oder?
  2. Beim Laufen arbeiten natürlich nicht nur die Füße. Insgesamt sind beim Laufen etwa 200 Muskeln beteiligt.

    Laufwissen 8 Dakten Füße im Sand

    Diese Meisterwerke lassen uns laufen
    (Foto: Christoffer Undisclosed)

  3. Die Nasenatmung kann dazu führen, dass nicht nur Du, sondern auch Deine Nase läuft! Diesen Effekt kennen 56% der Läufer von der eigenen Nase. Der Grund dafür ist die verstärkte Atmung durch die Nase, diese sorgt für eine erhöhte Aktivität der Nasenschleimhaut.
  4. Während des Laufens erzeugt Dein Herz genug Druck, um Blut bis zu 9m weit spritzen zu können. Das stellt sicher, dass Dein Körper während der Belastung gut versorgt wird. Ich rate aber davon ab, das mit den 9m auszuprobieren.
  5. Durch die Bewegung beim Laufen wird Dein Bauch mitsamt des Inhaltes durchgeschüttelt. Das kann durchaus eine vermehrte Aktivität im Darm hervorrufen. Einen ähnlichen Effekt kann die Aufregung bei einem Rennen verursachen. In beiden Fällen bietet sich der Gang zum nächsten „Töpfchen“ an. ;)
  6. Während des Laufens können auch Deine Nieren stärker aktiv sein. Als Folge musst Du öfter mal austreten. Es gibt auch Läufer die vertreten die Meinung weniger urinieren zu müssen. Die Begründung ist oft, dass man „es“ stattdessen ausschwitzt.
  7. Musik kann Deine Leistung beim Laufen um bis zu 15% steigern. Das trifft allerdings nur zu, wenn Du zu einem bestimmten Läufertypen gehörst. Du musst auf diese externe Stimulierung ansprechen. Musik kann auch eine schmerzlindernde Wirkung entfalten. Etwas ruhiger lässt es sich mit Hörbüchern laufen.

    Laufwissen 8 Fakten Musik beim Laufen

    Musik kann die Leistung beim Laufen steigern
    (Foto: Kai Chan Vong)

  8. Der Inder Fauja Singh lief in 2011 einen Marathon. Zu diesem Zeitpunkt war er 100 Jahre alt. Damit ist er der älteste Marathon-Finisher der Welt! Mit dem Laufen fing er übrigens im Alter von 89 Jahren an. Es ist also wirklich nie zu spät!

Na, was neues erfahren? Vielleicht hast Du ja selbst noch was unnützes, lustiges oder interessantes rund ums Laufen parat? Dann immer her damit, verrate uns in den Kommentaren was wir schon immer oder niemals über das Laufen wissen wollten! :)

Nils

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail

Kategorie: Läuferleben Stichworte: Läuferwissen, Motivation, Unterhaltung

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ich bin begeisterter Langstreckenläufer und bereite mich zur Zeit auf meinen ersten Ultra vor. Auf Laufeffekt.de schreibe ich über meine Lauferlebnisse und teile meine Erfahrungen mit Produkten und beim Laufen. Mehr über mich

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Neueste Artikel

  • Garminx fenix 3 verfügbar – eine Warnung
  • Garmin Fenix 2: GPS Probleme hoffentlich endlich gelöst
  • Virb Elite Kamera von Garmin: Erste Eindrücke
  • Produktion der Zehensocken bei Knitido: Nachhaltig?
  • Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Soziale Netzwerke

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Seite durchsuchen

Nach oben

Urheberrecht © 2022 · Impressum · Anmelden