• Start
  • Tests/Kritiken
  • Training
  • Ernährung
  • Läuferleben
  • Veranstaltungen
  • Laufzitate

Laufeffekt

Vom Laufen und seinen Effekten

Du bist hier: Startseite > Läuferleben > Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht

Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht

28. Juni 2014Kommentar verfassen

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail

Es scheint fast eine Binsenweisheit zu sein, dass Laufen den Knien schadet. Vor allem die lange Belastung eines Marathons im Rennen und dem vorhergehenden Training scheint so manchem unausweichlich zu Knieschäden führen zu müssen. Zu allem Übel wird da ja auch noch so viel auf Asphalt gelaufen, statt dem vermeintlichen federnden Waldboden.

Die wissenschaftliche Studie

Eine Studie der Arbeitsgruppe Kinematik und Biomechanik der Orthopädischen Universtitätsklinik Friedrichsheim, Frankfurt hat im Jahr 2013 untersucht, ob sich bei Marathon-Einsteigern im Laufe des Trainings und des Rennens Schäden am Knorpel der Knie feststellen lässt.

Keine Knieprobleme beim Marathon

Knie sind zum Laufen da (Foto hyper7pro)

Zehn Läufer, die zuvor keinen Marathon gelaufen waren, haben unter Aufsicht ein 6 Monate andauerndes Training für den Marathon absolviert. Nach der Vorbereitung nahmen die Läufer an dem Marathon teil.

Vor Beginn des Trainings und nach dem Marathon wurden dreidimensionale Bilder von den Knien aufgenommen. Dafür wurden moderne Methoden der Bildgebung mittels Magnetresonanz verwendet, welch eine besonders gute Qualität der Bilder sicherstellen.

Das erfreuliche Ergebnis: Es konnte keine negative Auswirkung auf die Knorpelsubstanz festgestellt werden. Für die Knie der Läufer stellte der erste Marathon also kein Problem dar.

Die Forscher waren ursprünglich sogar daran interessiert, ob die Läufer von Training und dem Marathon nicht sogar positive Effekte für die Knorpelsubstanz erzielen würden. Dies war die These der Forscher, welche der Studie zugrunde lag. Durch die angemessene, sportliche Belastung könnte der Körper sich anpassen und Knorpelmasse aufbauen.

Allerdings wurde in der Studie keinerlei bedeutsame Änderung an den Knorpeln festgestellt. Ein positiver Effekt blieb ebenso aus, wie ein negativer.

Was lernen wir daraus?

Dies ist doch ein schönes Ergebnis: Viele gesundheitliche Vorteile wie eine Besserung des Herz-Kreislaufsystems, sowie gesunde Anpassungen von Stoffwechsel und Hormonhaushalt kann das Laufen ja sowieso schon für sich verbuchen. Fraglich scheint manchmal noch, ob es orthopädische Probleme gibt bzw. ab für diese das Risiko deutlich ansteigt.

Nun, wie die genannte Studie zeigt gibt es zumindest für die Knie noch keine Anzeichen, welche gegen einen sinnvoll gestalteten Einstieg in das Abenteuer Marathon sprechen würden.

Gesagt sei aber noch: Ein Freifahrschein für Jedermann ist das natürlich auch wieder nicht. Ich selbst hatte schon genug Knieprobleme, was vor allem auf unvernünftige Steigerung im Trainingsumfang und womöglich auch auf individuelle, anatomische Eigenheiten zurückgeht.

Nils

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail

Kategorie: Läuferleben Stichworte: Gesundheit, Läuferwissen, Marathon, Verletzung, Wissenschaft

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ich bin begeisterter Langstreckenläufer und bereite mich zur Zeit auf meinen ersten Ultra vor. Auf Laufeffekt.de schreibe ich über meine Lauferlebnisse und teile meine Erfahrungen mit Produkten und beim Laufen. Mehr über mich

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Neueste Artikel

  • Garminx fenix 3 verfügbar – eine Warnung
  • Garmin Fenix 2: GPS Probleme hoffentlich endlich gelöst
  • Virb Elite Kamera von Garmin: Erste Eindrücke
  • Produktion der Zehensocken bei Knitido: Nachhaltig?
  • Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Soziale Netzwerke

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Seite durchsuchen

Nach oben

Urheberrecht © 2023 · Impressum · Anmelden