• Start
  • Tests/Kritiken
  • Training
  • Ernährung
  • Läuferleben
  • Veranstaltungen
  • Laufzitate

Laufeffekt

Vom Laufen und seinen Effekten

Du bist hier: Startseite > Läuferleben > Na, läufts wieder? Dank Verletzung zum Läuferglück!

Na, läufts wieder? Dank Verletzung zum Läuferglück!

24. März 20144 Kommentare

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail
laufeffekt_laeuferleben

„Ich laufe, also bin ich.“
(Foto: Premnath Thirumalaisamy)

Wow, ist das schon lange her: Im Dezember direkt vor Weihnachten habe ich bereits über meine Knieprobleme geschrieben. So wirklich in den Griff bekommen habe ich das danach nicht. Auch Arztbesuche waren wenig hilfreich. Viel mehr als „Entzündung als Folge einer Überlastung“ habe ich dort nicht erfahren. Die Elektro-Physiotherapie half gegen den Schmerz in Ruhe, aber Laufen konnte ich dennoch nicht.

Nach einigem Hin und Her hatte ich mich dann vor etwa 4 Wochen entschieden, das sowieso schon vollkommen heruntergefahrene Training komplett einzustellen: Laufverbot! ;(

Der positive Nebeneffekt war, dass ich so endlich meine Doktorarbeit fertig stellen konnte. Nagut, das ist ein wenig übertrieben, aber ein wenig hat es dem Zeitmanagement natürlich schon geholfen. Die Arbeit ist jetzt im Sack und eingereicht, war mir zu deutlich gesteigertem Freizeitumfang verhilft. Mein Wunsch ist natürlich davon bald möglichst viel laufend zu verbringen.

Weiter geht’s!

Gestern habe ich also nach der vierwöchigen Pause wieder angefangen zu Laufen. Das Knie hat sich noch nicht gemeldet, aber für eine Entwarnung ist es nach diesen ersten 5km noch zu früh denke ich. Mal schauen ob das Knie in ein paar Wochen bei 10, 20 und irgendwann wieder 40km auch noch mit Spaß an der Sache dabei sein wird.

Die ganze Aktion und der Ausfall des Laufens hat mir aber auch zu denken gegeben: Ich habe mich nie als Wettkampfsportler betrachtet. Dass ich engagierte Ziele habe war mir klar und das hat ja zum Beispiel beim Marathondebüt unter 4h auch gut geklappt. Weil alles so problemlos und wunderbar lieft schien auch der erste Ultramarathon in greifbarer Nähe, aber dann kam plötzlich die Knieverletzung dazwischen.

Aber warum mache ich das eigentlich? Das Anstreben solcher Ziele ist eine wunderbare Erfahrung, für mich sogar wertvoller als das tatsächliche Erreichen eines Ziels. Aber der entscheidende Aspekt ist wirklich, dass ich das Laufen liebe. Das klingt vermutlich trivial, aber es ist wirklich die Tätigkeit des Laufens selbst, insbesondere dann, wenn man frei von Zielen und Wettkampfdruck einfach mit Genuss und Spaß läuft.

Das ist es sogar, was mich ursprünglich zu diesem Blog motivierte: Die Effekte des Laufens! Vermutlich kennt jeder Läufer und die meisten anderen Sportler das erfrischende und belebende Gefühl des Sports. Das berühmte Runners-High hat es sogar zu richtigem Ruhm gebracht.

Blick in die Zukunft

Ich hoffe also, dass ich aus der Verletzung endlich eine wichtige und gute Lektion ziehen kann: Ich sollte zum Vergnügen laufen und nachhaltig laufen. Schon zu oft habe ich den längerfristigen Genuss einem Ziel geopfert. Fast immer habe ich das Ziel erreicht, aber so manches Mal im Nachhinein den eigentlichen Preis dafür zahlen müssen. Jetzt möchte ich es ruhiger angehen lassen. Statt den kurz- oder mittelfristigen Erfolgen soll der fortwährende und anhaltende Genuss des Laufens in meinem Fokus stehen.

Heißt das, dass ich nicht mehr danach strebe Ultras zu laufen? Keineswegs! Mich fasziniert diese Distanz nach wie vor. Insbesondere möchte ich erfahren ob und wie ich diese Distanzen vernünftig und gesund bewältigen kann. Sind wir Menschen dafür gemacht? Bin ich dafür gemacht? Falls ja, so spricht doch nichts dagegen und das möchte ich herausfinden. Wann das passiert? In 2015? Vielleicht, vielleicht auch nicht!

Vor mir liegt jetzt „von 0 auf 100“.

Da sollten doch viele, viele schöne Laufstunden bei rumkommen, oder? :)

Nils

facebooktwittergoogle_plusredditmailfacebooktwittergoogle_plusredditmail

Kategorie: Läuferleben Stichworte: Motivation, Ultramarathon, Verletzung

Kommentare

  1. Martin meint

    4. Dezember 2014 um 10:05

    Habe gerade genau das gleiche Problem und bin etwas missmutig. Auch voller Elan ein Jahr Training, dann Marathon in Frankfurt und bei KM 38 Knieprobleme. Seit dem laboriere ich damit rum. Nicht schön.

    Antworten
    • Nils meint

      8. Dezember 2014 um 10:34

      Oh Mann, hoffe Du bekommst es problemlos wieder in den Griff. Ich bin dieses Jahr den Berlin Marathon im September gelaufen und habe diesmal eine lange Pause gemacht. Danach bin ich vorsichtig wieder in das Training eingestiegen. Alles lief wirklich super und ohne Probleme.

      Doch vor kurzem dachte ich mir ich laufe mal ein paar Trails einen Zacken flotter. Wirklich nicht übertrieben, sondern eher ein GA2-Training mit ein paar Spitzen. Aber siehe da: Die bekannten Knieschmerzen haben sich wieder angebahnt!

      „Zum Glück“ war ich jetzt eine Weile erkältet und hoffe es hat sich wieder gelegt. Es scheint wirklisch so, als müsste ich EXTREM vorsichtig sein.

      Alles Gute Dir!

      Antworten

Trackbacks/ Pingbacks

  1. Druck, Doping, Depressionen: Was passiert im Profisport? sagt:
    11. Juni 2014 um 18:17

    […] sollte. Gerade in den vergangenen Monaten habe ich auch für mich selbst wieder erkannt, dass Sport ein toller Ausgleich zu einem ansonsten schon sehr von Leistungsansprüchen dominierten Leben sein […]

    Antworten
  2. 8 einfache Tipps, um längere Läufe zu packen sagt:
    23. Juni 2014 um 23:00

    […] alles andere im Sport und dem “Rest des Lebens” gilt. ;) Für mich manchmal noch immer ein Problem es einzusehen. Versucht man dennoch dieses Gesetz zu umgehen, wird es sich sehr oft rächen: Der Aufbau von […]

    Antworten

Schreib einen Kommentar zu Martin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ich bin begeisterter Langstreckenläufer und bereite mich zur Zeit auf meinen ersten Ultra vor. Auf Laufeffekt.de schreibe ich über meine Lauferlebnisse und teile meine Erfahrungen mit Produkten und beim Laufen. Mehr über mich

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Neueste Artikel

  • Garminx fenix 3 verfügbar – eine Warnung
  • Garmin Fenix 2: GPS Probleme hoffentlich endlich gelöst
  • Virb Elite Kamera von Garmin: Erste Eindrücke
  • Produktion der Zehensocken bei Knitido: Nachhaltig?
  • Marathon-Beginner schaden ihren Knien nicht

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Soziale Netzwerke

  • 
  • 
  • 
  • 
  • 

Schlagwörter

Apps Berlin Bücher Filme Garmin Gesundheit Gewinnspiele Kurzstrecke Laufbekleidung Laufstrecken Laufzitate Läuferwissen Marathon Massage Minimalismus Motivation Planung Produkte Radsport Regeneration Reisen Schuhe Teams Technik Trail Training Ultramarathon Unterhaltung Vegetarismus Verletzung Verletzungsvorbeugung Videos Volkslauf Winter Wissenschaft Zehenschuhe

Seite durchsuchen

Nach oben

Urheberrecht © 2021 · Impressum · Anmelden